Berlin, Berlin ...

Berlin, Berlin ...

... wir waren in Berlin

und zwar vom 13. bis zum 15. September zum Bundesfinalwochenende von "Jugend präsentiert". Hier trafen sich die 100 Besten von 4500 in den Wettbewerb gestarteten Teilnehmenden. Am Samstag fand das Vorfinale statt, in dem alle am Vormittag zu einem selbstgewählten Thema im Bereich "Optimal" eine zehnminütige Präsentation mit der Unterstützung durch digitale Medien einer dreiköpfigen Jury vortrugen. Am Nachmittag mussten sie diese Präsentation dann nur unterstützt durch analoge Materialien noch einmal vorstellen. Emily Hofer und Lena Franz (beide 9c) sprachen hierbei über "Die optimale Methode zur Kühlung von Getränken im Freibad". Von einem der Juroren erhielten sie als Feedback, dass es toll sei, wie sie als Team zusammen harmonierten und in welch packender Weise sie die Physik, die hinter ihrem Thema steht, präsentierten.
Während des gesamten Tages wurde ein Begleitprogramm angeboten: es gab eine Fotobox, mehrere Food-Trucks zur kostenlosen Verpflegung der Teilnehmenden, eine Station zum Selbstbedrucken von T-Shirts und Taschen, Planetariumsvorführungen und vieles mehr. Somit hatten alle Beteiligten viel Spaß.

 

 

Am Abend wurden dann die besten sechs Präsentationen gekürt, unter denen sich leider keine unserer Teilnehmerinnen befand.
Das endgültige Finale wurde im vollbesetzten Kino International vor toller Kulisse durchgeführt. Auflerdem wurden hier auch die besten 20 (also Platz 7 bis 20) Präsentationen eigens geehrt. Sie erhielten als Preis eine weitere Reise nach Berlin, bei der sie dann auch ihre Präsentationen noch einmal zur Aufführung bringen. Diese werden dabei abgefilmt, so dass neben einem Berlinwochenende eine bleibende Erinnerung in Form der Filmaufnahmen für die Teilnehmenden entsteht.
Wir gratulieren an dieser Stelle Emma Lemberger (Q12), die mit ihrer Präsentation "Die optimale Seifenblase" einen der begehrten ersten 20 Plätze (von 4500 ursprünglich Gestarteten) belegen konnte.

 

Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb

Es sei an dieser Stelle bereits darauf hingewiesen, dass wir am SMG Anfang des Jahres 2020 wieder einen Schulwettbewerb "Jugend präsentiert" durchführen werden. Interessierte können sich bereits jetzt bei Herrn Dr.-Ing. Kiesmüller melden.


Dr.-Ing. U. Kiesmüller

Zurück