Juniorwahl 2019: Wir sind dabei!
Während der Wahlkampf zur Europawahl noch auf Hochtouren lief, wurde am SMG schon gewählt. Erneut beteiligten sich unsere Schülerinnen und Schüler am Projekt „Juniorwahl“.
Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a bzw. 9c mit den Aufgaben des Europäischen Parlaments, lernten die Grundprinzipien des Wahlsystems zur Europawahl kennen und informierten sich über die Parteien, die in diesem Jahr zur Wahl stehen. Am 20.05. konnten sie dann unter wirklichkeitsnahen Bedingungen ihre Stimme abgeben. Dabei schlüpften die Schülerinnen und Schüler auch selbst in die Rolle des Wahlvorstands bzw. der Wahlhelfer und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Wahl und eine ordnungsgemäße Auszählung der Stimmen.
Das bundesweite Ergebnis der „Juniorwahl“ wird parallel zum Ergebnis der Europawahl veröffentlicht und kann auf www.juniorwahl.de eingesehen werden.
